- Tees und Kräutertees
- Tees
- Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Feines und weiches Aroma mit blumigem und erfrischendem Geschmack
POWDER Nothing But Plants®
Kaufen Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Verfallsdatum (Bis Ende): 11/2024 | Ref. TM40
14,00 € (14,00 €)
Menge
Kaufen Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Weißer Tee Vietnam Mao Feng 70 g
Mit diesem Produkt können Sie 14 Punkte sammeln. = 0,84€.
Inhaltsstoffe: Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng (Camellia sinensis (L.) Kuntze).
NAHRUNGSMITTELALLERGIE:
Dieses Produkt enthält weder Allergene (gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) noch gentechnisch veränderte Organismen.
Designation: Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng

Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften von TEE mit unserer neuartigen Produktreihe POWDER Nothing But Plants®!
Diese Produktreihe ist ein innovatives Konzept, eine alternative Form, um Nahrungsergänzungsmittel und gesündere Lebensmittel zu sich zu nehmen: in Milchmixgetränken, Salaten oder in Kombination mit Ihren Lieblingsspeisen.

Einer der weltweit besten Tees! (1)
Der weiße Tee Mao Feng wird in sehr geringen Mengen hergestellt (0,1% der an schwarzem Tee hergestellten Menge) (2). Ein Favorit des chinesischen Königshauses, mit einer Farbe, die als weiße Jade oder Crème bezeichnet wird, ist der weiße Tee reich an Aminosäuren (die für seine Lebendigkeit und Frische verantwortlich sind) und an Antioxidantien (die ihm exklusive Eigenschaften gegen den Alterungsprozess verleihen).
Der weiße Tee Vietnam Mao Feng der Marke POWDER stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Seine natürlichen und eleganten Blätter setzen in der Tasse mit einem sehr klaren gelblich-grünen Farbton ein feines und sanftes Aroma frei.
Beschreibung
Alle Tee-Sorten stammen von derselben Pflanze, Camellia sinensis (L.) Kuntze. Dieser holzartige Strauch hat immergrüne, elliptische, leuchtende und sehr grüne Blätter. Unter natürlichen Bedingungen kann er eine Höhe von 5-15 m erreichen, wird allerdings auf bis zu 2 Meter gekürzt, um den Anbau zu erleichtern (3).
Die schwarzen, grünen, Oolong- sowie Pu-Erh-Tees werden ausgehend von den Sorten Sinensis und Assamica hergestellt.
Dessen ungeachtet stammt der weiße Tee von weniger verbreiteten Sorten, zu 90% von solchen, die ihren Ursprung in der chinesischen Provinz Fujian haben: fudin bai hao und kheughe bai hao (2, 4, 6). Vietnam ist ein weiterer wichtiger Hersteller (4).
Die Knospen werden geerntet, wenn sie immer noch ein feines weißes Haar aufweisen. Blätter, die nicht vollständig geöffnet sind, lässt man welken und in der Sonne trocknen (1).
Es gibt verschiedene Beschreibungen weißer Tees, wie beispielsweise Yin Chen (Silver Needles), Pai Mu Tan (Peony White), Kung Mee. Dessen ungeachtet wird der weiße Tee Mao Feng als einer der fünf besten Tees in China betrachtet (1).

Der weiße Tee wurde in China in der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) entdeckt und entwickelte sich schnell zum Favoriten des Königshauses (5), insbesondere des Kaisers Huizong, dem großen Amateur der Künste und Ziererei (4).
Die Farbe des weißen Tees hat Anlass zu vielen Legenden gegeben. Eine von ihnen erzählt, wie junge Frauen und Jungfrauen, welche weiße Handschuhen trugen, die Tee-Knospen vor dem Morgengrauen aufgesammelt haben. Eine andere erzählt, dass die Tee-Feen ihn aufsammeln, um ihn den jungen Liebhabern zu schenken (4).
Der Tee wird von der traditionellen chinesischen Medizin verschrieben, um die Körpertemperatur zu senken, die Auswirkungen der Feuchtigkeit zu bekämpfen und den Darmtrakt anzuregen (1), und heutzutage als Getränk wegen seiner Eigenschaften gegen den Alterungsprozess aber auch als kosmetischer Inhaltsstoff verwendet (6).
ZUSAMMENSETZUNG UND VORTEILE
Der weiße Tee weist nicht nur Enzyme, Kohlenhydrate, Chlorophyll und Aminosäuren auf, sondern setzt sich hauptsächlich aus Polyphenolen, die für seine Bitterkeit und Adstringenz verantwortlich sind, zusammen (2). 70% bilden die Catechine (Epicatechin (EC), Epicatechin-3-gallate (ECG), Epigallocatechin (EGC) und Epigallocatechin-3-gallate (EGCG)) (2, 6).
Weil er keinem Verarbeitungsprozess wie hohen Temperaturen ausgesetzt wird, weist der weiße Tee einen höheren Gehalt an Polyphenolen als die übrigen Tees auf. Seine antioxidative und immunstimulierende Aktivität ist durch verschiedene Studien belegt worden (2, 4-10).
Eine kürzlich durchgeführte In-vitro-Studie belegte die antimutagene Fähigkeit des weißen Tees gegenüber heterozyklischen aromatischen Aminen (9). Außerdem kann er dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und Infektionen zu bekämpfen (8).
Laut verschiedenen Studien wirkt weißer Tee auch gegen den Alterungsprozess: Er kann Schäden an der DNA, die sich nach einer Sonneneinwirkung ergeben, begrenzen und dabei das Auftreten von Flecken, Falten usw. verhindern (2).
Der weiße Tee zeigt unter allen Tees die niedrigsten Koffeingehalte (15 mg Koffein pro Tasse, 20 mg pro Tasse bei grünem Tee und 40 mg im schwarzen Tee) (2, 7).
ANWENDUNG, DOSIERUNG
Zur Zubereitung einer Tasse weißen Tees Vietnam Mao Feng gießt man 200 ml 70-80 ºC heißes Wasser auf etwa 2,4 g Tee (ungefähr einen Kaffeelöffel) und lässt ihn zwischen 1,5-2 Minuten ziehen.

QUELLENANGABEN
- The tea industry. Hall, N. Elsevier. 2000.
- Tea and tea products: chemistry and health-promoting properties. Ho, C. T., Lin, J. K., & Shahidi, F. (Eds.). CRC press. (2008).
- http://ecocrop.fao.org/ecocrop/srv/en/cropView?id=599
- The Everything Healthy Tea Book: Discover the Healing Benefits of Tea. Donaldson B.Adamsmedia. 2014.
- Tea in health and disease prevention. Preedy, V. R. (Ed).Academic Press. 2012.
- Characterisation of white tea–Comparison to green and black tea. Hilal, Y., & Engelhardt, U.Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 2007. 2(4), 414-421.
- Medicinal and therapeutic potentialities of tea (Camellia sinensis L.)–A review. Sharangi, A. B. (2009). Food Research International 2009. 42(5), 529-535.
- Tea, Nature's Wonder Drink: The Natural Way To Drink Yourself Healthier & Slimmer. Rogers, A. Millenium Publishing.2013.
- Potent antimutagenic activity of white tea in comparison with green tea in the Salmonella assay. Santana-Rios, G., Orner, G. A., Amantana, A., Provost, C., Wu, S. Y., & Dashwood, R. H. Mutation Research/Genetic Toxicology and Environmental Mutagenesis. 2001. 495(1), 61-74.
- Comprehensive natural products II: Chemistry and Biology. Mander, L., & Liu, H. W. Newnes. (Vol. 1). 2010.
Gebrauch: Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
GEBRAUCHSHINWEISE:
Der weißer Tee Vietnam Mao Feng kann als Aufguss getrunken werden. Für die Zubereitung einer Tasse Tee gießt man 2,4 g Tee Vietnam Mao Feng (ungefähr einen Teelöffel) mit 200 ml Wasser mit einer Temperatur zwischen 70 und 80 ºC auf und lässt ihn 1,5–2 Minuten ziehen.
HINWEISE ZUR LAGERUNG:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Qualität: Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
PRODUKTNAME
Biologischer weißer Tee Vietnam Mao FengBOTANISCHER NAME
Camellia sinensis (L.) KuntzeREFERENZ
TM40MENGE
70 gCHARGENNUMMER
D16100VERFALLSDATUM
11/2024HERGESTELLT
In FrankreichHERSTELLUNG UND QUALITÄTSGARANTIE:
Dieses Lebensmittel wird gemäß den GMP-Normen hergestellt. Die GMP-Normen bezeichnen die geltenden Normen für die gute Herstellungspraxis in der europäischen Lebensmittelindustrie (auf Englisch: Good Manufacturing Practice).
Die ökologischen Produkte werden bei Anastore auf Grundlage der EU-Verordnung Nr. 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 und ihren später erfolgten Änderungen mit Bezug zur Herstellung und Kennzeichnung der ökologischen Produkte mit dem Ziel hergestellt, den Schutz der Verbraucherinteressen und deren Vertrauen sicherzustellen.
Ausstellungsdatum des Zertifikats: 13/12/2022
Fragen: Biologischer weißer Tee Vietnam Mao Feng
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren?
Stellen Sie hier Ihre Frage und unser Expertenteam wird Sie so schnell wie möglich beantworten.