WPLANTS
Komplexen präventive Anti-Rost, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt
Kurkuma, Granatapfel, Selen, japanischer Schnurbaum
Kaufen WPLANTS
Verfallsdatum (Bis Ende): 06/2024 | Ref. FF60
39,00 € (39,00 €)
Menge
Kaufen WPLANTS
318.75 mg / 60 Kapseln
Mit diesem Produkt können Sie 39 Punkte sammeln. = 2,34€.
Inhaltsstoffe: WPLANTS
†N/A: Nicht anwendbar
Weitere Inhaltsstoffe:
Kartoffelstärke, pflanzliche Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose.
Nahrungsmittelallergie:
Dieses Produkt enthält weder Allergene (gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) noch gentechnisch veränderte Organismen.
Designation: WPLANTS
Gesundheitsbezogene Angaben:
Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei.
Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare bei.
Selen trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei.
Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Dieser natürliche synergetische Komplex mit seiner optimalen Wirkstoffkonzentration ist bei Wissenschaftlern aufgrund seiner medizinischen und vielversprechenden vorbeugenden Wirkung bei denegerativen Erkrankungen anerkannt.
Kurkumaextrakt titriert zu 95 % in Kurkuminoiden, Granatapfelextrakt titriert zu 40 % in Ellagitanninen und Extrakt aus dem japanischen Schnurbaum titriert zu 95 % in Quercetin:
Aufgrund ihrer antioxidierenden Eigenschaften reduzieren die Extrakte aus Kurkuma, Granatapfel und japanischem Schnurbaum den oxidativen Stress und das Risiko für chronische, degenerative Erkrankungen. Diese Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und beugen Gelenkerkrankungen, wie zum Beispiel Arthritis, vor. Sie können ebenfalls bei der Behandlung von Verdauungsproblemen (Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen) eingesetzt werden.
Die Selenhefe, titriert zu 0,20 % in organischem Selen, stärkt das Immunsystem, indem es die Entgiftung des Körpers, vor allem von Schwermetallen, begünstigt. Sie schützt die Zellen und trägt zur optimalen Funktion der Schilddrüse bei.
WPLANTS: Ausführliche Informationen
WPLANTS ist ein natürlicher Komplex mit antioxidierender Wirkung, der auf der Grundlage von aktuellen, anerkannten wissenschaftlichen Studien zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen entwickelt wurde4. Mit seinem Extrakt aus dem Kurkuma-Rhizom (Curcuma longa), das auf 95 % Kurkuminoide standardisiert wurde, reduziert er oxidativen Stress6. Der Granatapfelextrakt (Punica granatum), standardisiert auf 40 % Ellagitannine, stärkt das Immunsystem18 und die Hefe, angereichert im Mikronährstoff Selen (Saccharomyces cerevisiae) auf 0,20 %. Mit dem Extrakt aus dem Japanischen Schnurbaum (Sophora japonica L.), der auf 95 % Quercetin standardisiert wurde, ergänzt dieser Komplex eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Bezeichnung des Extrakts: Curcuma longa 95 % Kurkuminoide
Wissenschaftliche Bezeichnung: Curcuma longa
Verwendeter Bestandteil: Rhizom
Eigenschaften:
- Behandlung von Verdauungsproblemen, wie z. B. Dyspepsie und Meteorismus, aufgrund seiner cholagogen und choleretischen Wirkung. Kurkuma fördert die Verdaulichkeit von Nährstoffen und senkt die Cholesterinwerte im Blut2.
- Dank seinen antioxidierenden Eigenschaften wirkt Kurkuma entzündungshemmend bei Gelenkerkrankungen, wie z. B. rheumatoider Arthritis3.
- Seine antioxidierende Wirkung führt zu einer Senkung der Lipide im Blut und reduziert so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen5.
UNSER EXTRAKT:
Kurkuma stammt aus Südostasien und ist einer der Hauptbestandteile von Curry, dem es seinen unverwechselbaren Geschmack und seine intensive gelbe Farbe verleiht. Sein Rhizom besteht aus unterschiedlichen Polyphenolen. Kurkuminoide sind für die antioxidierende Wirkung und die verdauungsfördernden, entzündungshemmenden, nervenschützenden und herzstärkenden Eigenschaften verantwortlich. Unser Extrakt besteht aus dem Rhizom von Kurkuma (Curcuma longa) und wurde auf mindestens 95 % Kurkuminoide standardisiert.
Bezeichnung des Extrakts: Granatapfel 40 % Ellagitannine
Wissenschaftliche Bezeichnung: Punica granatum
Verwendeter Bestandteil: Frucht
Eigenschaften:
- Reduziert den oxidativen Stress von Körperzellen aufgrund seiner antioxidierenden Wirkung, die eine Oxidation des Cholesterins LDL hervorruft.6
- Antiarteriosklerotische Wirkung, Senkung des arteriellen Blutdrucks und des Cholesterins im Blut7.
- Lindern Verdauungsproblemen, wie z. B. Durchfall, Dysenterie, Leukorrhoe und Uterusblutungen. Besitzt anthelminthische Eigenschaften8.
- Als Neuroprotektor9.
- Die Phenole, Tannine und Flavonoide des Granatapfelextrakts besitzen antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften.10.
UNSER EXTRAKT:
Granatapfel ist eine Frucht aus Südasien und gilt in der antiken Mythologie als Symbol der Fruchtbarkeit. Dies liegt vor allem daran, dass in den Früchten zahlreiche Samenkörner enthalten sind. Diese Samenkörner sind erstaunlicherweise reich an pflanzlichen Östrogenen, die die Fruchtbarkeit fördern und die Spermienkonzentration im Nebenhoden erhöhen können. Unser Granatapfelextrakt wird auf 40 % Ellagitannine standardisiert, einer Familie der Antioxidantien, die das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren und vor Verdauungsproblemen und Nervenerkrankungen schützen.
Bezeichnung des Extrakts: Sophora japonica 95 % Quercetin
Wissenschaftliche Bezeichnung: Sophora japonica L.
Verwendeter Bestandteil: Blüte
Eigenschaften:
- Das Quercetin hat entzündungshemmende Eigenschaften11.
- Die Blüten enthalten Flavonoide mit starker Antioxidationswirkung12.
- Herzschützende Eigenschaften13.
- Aufgrund seiner östrogenen Wirkung wird es bei Osteoporose eingesetzt14.
- Es senkt den Blutdruck und hemmt die Thrombozytenaggregation15.
UNSER EXTRAKT: Der Japanische Schnurbaum stammt ursprünglich aus China. Seine blassgelben Blüten, die sich traubenförmig anordnen, enthalten Quercetin, ein , ein Flavonoid mit Eigenschaften Antioxidans, das Herz und Gelenke schützt und antimutagene und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Der Extrakt aus dem Japanischen Schnurbaum (Sophora japonica L.) wird auf mindestens 95 % Quercetin standardisiert.
Bezeichnung: Selenhefe 0,22 %
Wissenschaftliche Bezeichnung: Saccharomyces cerevisiae
Verwendeter Bestandteil: Hefe
Eigenschaften:
- Begünstigt die Entgiftung des Körpers von Schwermetallen, indem sie spezielle Komplexe neben Plasmaproteinen bildet.16
- Es handelt sich um ein wirkungsvolles Antioxidans17.
- Selen unterstützt die normale Funktion des Immunsystems18.
- Selen fördert außerdem die Schilddrüsenfunktion18.
- Es trägt zur Erhaltung der Gelenke bei18.
- Selen schützt die Zellen vor oxidativen Schäden18.
UNSER EXTRAKT:
Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae), angereichert im Mikronährstoff Selen auf 0,22 %, liefert 100 % der empfohlener Tagesbedarf (TBE). Selen wird als Seleniomethionin dargereicht, der organischen Form mit der höchsten Bioverfügbarkeit für den Organismus. Es besitzt eine antioxidierende Wirkung und begünstigt die Entgiftung von Schwermetallen. Zudem schützt es vor oxidativen Schäden und wirkt antimutagen.
Quellenangaben
- Potential anticancer activity of turmeric (Curcuma longa). Kuttan R, Bhanumathy P, Nirmala K, George MC. et al. Cancer letters. 1985 Nov. 29(2): 197-202.
- Effect of turmeric (Curcuma longa) on growth performance, nutrient digestibility, hematological values, and intestinal histology in nursery pigs. Chamroom Maneewan et al. J. of swine health and production. Vol 20.
- Anti-inflammatory and Anti-oxidant Properties of Curcuma longa (Turmeric) Versus Zingiber officinale (Ginger) Rhizomes in Rat Adjuvant-Induced Arthritis. Gamal Ramadan et al. Inflammation. 2011 Aug;34(4):291-301.
- Neuroprotective effects of curcumin. Li y Wang. J. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 2009. 34(24):3173-5.
- The curcuma antioxidants: pharmacological effects and prospects for future clinical use. A review. Miquel J, Bernd A, Sempere JM, Díaz-Alperi J, Ramírez A. et al. Arch Gerontol Geriatr. 2002. 34(1):37-46.
- Studies on the Antioxidant Activity of Pomegranate (Punica granatum) Peel and Seed Extracts Using in Vitro Models. R. P. Shing. et al. J Agricultural and food chemistry. 2002
- Cholesterol-Lowering effect off concentrated pomegranate juice consumption in type II diabetic patients with hyperlipidemia. Esmaillzadeh A, Tahbaz F, Gaieni I, Alavi-Majd H, Azadbakht L. International Journal for Vitamin and Nutrition Research. 2006. 76 (3): 147-151.
- Anti-coccidial, anthelmintic and antioxidant activities of pomegranate (Punica granatum) peel extract. Mohammed A. Dkhil. Parasitology Research. 2013.
- Pomegranate juice decreases amyloid load and improves behavior in a mouse model of Alzheimer’s disease. Richard E. Hartman et al. Neurobiology of Disease. 2006.
- Studies on antibacterial and antifungal activity of pomegranate (Punica granatum L.). Saad Sabbar Dahham et Al. American-Eurasian J. Agric. & Environ. Sci. 2010.
- Quercetin: a potential natural drug for adjuvant treatment of rheumatoid arthritis. Ji JJ, Lin Y, Huang SS, Zhang HL, Diao YP, Li K. Afr J Tradit Complement Altern Med 10(3): 418-21. eCollection 2013.
- Isolation and identification of antioxidants from Sophora japonica. Tang YP, Li YF, Hu J, Lou FC. J Asian Nat Prod Res 2002 Jun;4(2): 123-8.
- Effects of Sophora japonica flowers (Huaihua) on cerebral infarction. Hsiang-Ni Chen, Ching-Liang Hsieh. Chinese Medicine 2010, 5: 34.
- Estrogenic activity of a naringinase-treated extract of Sophora japonica cultivated in Egypt. El-Halawany AM, Chung MH,Abdallah HM, Nishihara T, Hattori M. Pharm Biol 2010 Feb;48(2): 177-81.
- Anti-platelet effects of flavonoids and flavonoid-glycosides from Sophora japonica. Kim JM, Yun-Choi HS. Arch Pharm Res 2008 Jul;31(7): 886-90.
- Detoxification of mercury by selenium by binding of equimolar Hg-Se Complex to a specific plasma protein. Yoneda S, Suzuki KT. et Al. Toxicology and Applied Pharmacology 1997 Apr. 143(2):274-80.
- COMMISSION REGULATION (EU) No 432/2012 of 16 May 2012 establishing a list of permitted health claims made on foods, other than those referring to the reduction of disease risk and to children’s development and health.
- Selenium and Inflammation: Underlying Anti-inflammatory Mechanisms. L. H. Duntas. Horm Metab Res. 2009 Jun;41(6): 443-7.
Gebrauch: WPLANTS
GEBRAUCHSHINWEISE:
2 Kapseln täglich mit einem halben Glas Wasser, zu den Mahlzeiten.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Nicht anwenden bei Schwangere oder Stillende und Kinder unter 18 Jahren verabreichen. Vom Einsatz bei Personen mit Antikoagulantienbehandlung wird abgeraten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bei Einnahme von Antikoagulantien gleichzeitige. Bei Leber- oder Gallenblasenerkrankungen oder bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten konsultieren Sie bitte einen Arzt. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
ACHTUNG:
Ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei medizinischer Behandlung bitter Ihren Arzt kontaktieren. Nur für Erwachsene. Auβerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
HINWEISE ZUR LAGERUNG:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Qualität: WPLANTS
PRODUKTNAME
WPLANTSREFERENZ
FF60MENGE
60 KapselnCHARGENNUMMER
D15627VERFALLSDATUM
06/2024HERGESTELLT
In FrankreichPORTIONEN PRO PACKUNG
30 PortionenHERSTELLUNG UND QUALITÄTSGARANTIE:
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird von einem Labor gemäß den GMP-Normen hergestellt. Die GMP-Normen bezeichnen die geltenden Normen für die gute Herstellungspraxis in der europäischen Pharmaindustrie. (auf Englisch: Good Manufacturing Practice).
Der Wirkstoffgehalt wird durch regelmäßige Analysen gewährleistet.
PRODUKTREGISTRIERUNG:
Die Bekanntmachung zum Inverkehrbringen dieses Produkts wurde unter der Meldungsnummer NUT_PL_AS 2081/84 vorgenommen.
Ausstellungsdatum des Zertifikats: 13/07/2022
Fragen: WPLANTS
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren?
Stellen Sie hier Ihre Frage und unser Expertenteam wird Sie so schnell wie möglich beantworten.