Astragalus
Ein leistungsstarker Muntermacher
Extrakt aus Astragaluswurzeln, titriert zu 50 % in Polysacchariden
Kaufen Astragalus
Verfallsdatum (Bis Ende): 04/2025 | Ref. GA90
20,25 € (27,00 €) Sparen Sie 6,75 € vor dem 25/09/2023
Menge
Kaufen Astragalus
500 mg / 90 Kapseln
Mit diesem Produkt können Sie 20 Punkte sammeln. = 1,20€.
Inhaltsstoffe: Astragalus
†N/A: Nicht anwendbar
Weitere Inhaltsstoffe:
Trennmittel (E470b): Magnesiumsalze der Speisefettsäuren. Pflanzliche Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose.
Nahrungsmittelallergie:
Dieses Produkt enthält weder Allergene (gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) noch gentechnisch veränderte Organismen.
Designation: Astragalus

Astragalus (Astragalus membranaceus Moench) oder Huang qi wird aufgrund seiner zahlreichen revitalisierenden Eigenschaften seit Jahrhunderten in China eingesetzt.
Es handelt sich um eine adaptogene Pflanze, die einen hohen Gehalt an aktiven Bestandteilen besitzt (Polysaccharide, Astragaloside, ...), die vor allem das Immun-, Leber- und Herz-Kreislauf-System stimulieren. Außerdem regt sie die Funktion der Makrophagen an, die Zellen, die Fremdkörper erkennen und bekämpfen. Der Organismus wird somit gestärkt und kann äußere Angriffe, wie zum Beispiel durch Bakterien und Viren, besser erkennen und abwehren.
Unser Extrakt aus Astragaluswurzeln, die zu einem hohen Anteil in Polysacchariden titriert werden, wirkt wie ein leistungsstarker Muntermacher und steigert die Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber Stress.
Astragalus: Ausführliche Informationen
Beschreibung und Ursprung
Astragalus (Astragalus membranaceus Moench) gehört zur Familie der Leguminosen (Hülsenfrüchtler) und ist in China aufgrund seiner Wurzel unter der Bezeichnung Huang qi bekannt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Norden Chinas, aus der Mongolei und der Provinz Sichuan und hat sich in den gemäßigten Regionen verbreitet.
Es handelt sich um eine ganzjährige Pflanze, die ungefähr 50 cm hoch wird und viele Verzweigungen und gelbe Blüten ausbildet. Sie wächst auf sandigen Böden, in Tälern und an Flussufern. Sie blüht im August und im Herbst werden ihre Wurzeln geerntet1.
Geschichte
In der chinesischen Pflanzen wird im chinesischen Buch über Ackerbau und Heilpflanzen, Shennong Bencao Jing, die Trockenwurzel von Astragalus membranaceus zum ersten Mal dokumentiert (Jahre 200-300 n.Chr.)2. In China wird Huang qi häufig mit anderen Pflanzen, wie zum Beispiel Arznei-Engelwurz oder Ginseng, kombiniert. Diese Formeln werden seit Jahrhunderten in Asien bei Diabetes, Infarkte oder Nierenproblem verwendet3.
Zusammensetzung
Die Trockenwurzel von Astragalus enthält Polysaccharide, Flavonoide, Cholin, Betain, Triterpensaponide (Astragaloside), Aminosäuren, Spuren von Folsäure und Astraisoflavane3.
Nutzen
In der traditionellen chinesischen Medizin gilt diese Pflanze als Stärkungsmittel des qi (Lebensenergie) und des Bluts3. Außerdem besitzt sie immunstimulierende, antivirale, adaptogene und gefäßerweiternde Eigenschaften4, 5.
Studien/Untersuchunge
Die Polysaccharide des Astragalus (PSA) besitzen aufgrund ihrer zahlreichen biologischen Wirkungen ein großes Potenzial. Es wurden bis zu 24 Polysaccharide in den Wurzeln von Astragalus membranaceus mit unterschiedlichen Wirkungen beschrieben und extrahiert2: inmunstimulierend, antiviral, entzündungshemmend, antioxidierend, antidiabetisch, leberschützend, antiarteriosklerotisch und neuroprotektiv.
Ihre regulierende Wirkung auf das Immunsystem wurde sowohl in vivo als auch in vitro untersucht. So verursachen die PSA einen Anstieg der Lymphozyten und der Genexpression von Interleukin-1b und der Tumornekrose 𝜶 (beide spielen bei Entzündungsreaktionen und beim Immunsystem eine Rolle), die Stimulation der NK-Zellen, die Aktivierung der Makrophagen und eine erhöhte Konzentration der Immunglobuline G und M3. All diese Funktionen sorgen für einen besseren Schutz und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten2.
Die PSA besitzen auch eine antivirale Wirkung, die eng mit der Stimulation des Immunsystems und einer erhöhten Bildung von Interferon (Protein, das vom Immunsystem produziert wird und die Vermehrung von Viren hemmt) verbunden ist4, 5. Auch entfalten sie eine antioxidierende und entzündungshemmende Wirkung: Eine Studie hat eine Verringerung der Expression der Entzündungsvermittler durch die Verabreichung eines wässrigen Astragalusextrakts nachgewiesen5.
Schließlich wird die Wurzel von Astragalus bei der rheumatoiden Arthritis eingesetzt. In einer Studie wurde nach der Verabreichung von PSA außerdem eine Reduzierung von Schwellungen und der Arthritis in den Gelenken beobachtet2.
Quellenangaben
- Diccionario de plantas medicinales. Cebrián J. RBA libros. 2012. Barcelona.
- Structural features and biological activities of the polysaccharides from Astragalus membranaceus. Mingliang Jin, Ke Zhao, Qingsheng Huang, Peng Shang. Int J Biol Macromol. 2014 marzo; 64: 257-66.
- In vitro and in vivo immunomodulating and immunorestorative effects of Astragalus membranaceus. William Chi Shing Cho, Kwok Nam Leung. J Ethnopharmacol. 2007 Aug 15;113(1):132-4.
- Fitoterapia. Vademécum de prescripción. Vanaclocha and Cañigueral. Elsevier España. 2010.
- Principles and practice of phytotherapy. Bone and Mills. Second Edition. 2013. Elsevier.
Gebrauch: Astragalus
GEBRAUCHSHINWEISE:
3 Kapseln täglich mit einem halben Glas Wasser, zu den Mahlzeiten.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Die Verwendung bei Frauen mit persönlicher oder familiärer Vorgeschichte von Brustkrebs wird abgeraten. Nicht geeignet für Schwangere oder Stillende. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
ACHTUNG:
Ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei medizinischer Behandlung bitter Ihren Arzt kontaktieren. Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
HINWEISE ZUR LAGERUNG:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Qualität: Astragalus
PRODUKTNAME
AstragalusBOTANISCHER NAME
Astragalus membranaceus MoenchREFERENZ
GA90MENGE
90 KapselnCHARGENNUMMER
23G0405VERFALLSDATUM
04/2025HERGESTELLT
In FrankreichPORTIONEN PRO PACKUNG
30 PortionenHERSTELLUNG UND QUALITÄTSGARANTIE:
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird von einem Labor gemäß den GMP-Normen hergestellt. Die GMP-Normen bezeichnen die geltenden Normen für die gute Herstellungspraxis in der europäischen Pharmaindustrie. (auf Englisch: Good Manufacturing Practice).
Der Wirkstoffgehalt wird durch regelmäßige Analysen gewährleistet.
Ausstellungsdatum des Zertifikats: 13/06/2023
Fragen: Astragalus
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren?
Stellen Sie hier Ihre Frage und unser Expertenteam wird Sie so schnell wie möglich beantworten.