Ceylon-Zimt
Antidiabetische, antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften
Konzentrierter Extrakt 4:1
Kaufen Ceylon-Zimt
Verfallsdatum (Bis Ende): 11/2024 | Ref. JD95
19,00 € (19,00 €)
Menge
Kaufen Ceylon-Zimt
250 mg / 90 Kapseln
Mit diesem Produkt können Sie 19 Punkte sammeln. = 1,14€.
Inhaltsstoffe: Ceylon-Zimt
†N/A: Nicht anwendbar
Weitere Inhaltsstoffe:
Maltodextrin. Pflanzliche Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose.
Nahrungsmittelallergie:
Dieses Produkt enthält weder Allergene (gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) noch gentechnisch veränderte Organismen.
Designation: Ceylon-Zimt
Seit Tausenden von Jahren als Gewürz verwendet, hat der Ceylon-Zimt (Cinnamomun Verum J. Presl) wertvolle Eigenschaften und ist in der ayurvedischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Neuroprotektion und bei Verdauungs-, gynäkologischen und Atemwegsproblemen eingesetzt worden.
Derzeit ist der Ceylon-Zimt vor allem indiziert, den Blutzuckerspiegel zu reduzieren und Verdauungsprobleme wie Dyspepsie zu lindern. Außerdem hat er auch antioxidative, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Unser konzentriertes Zimtextrakt 4:1 garantiert höchste Qualität und Wirksamkeit. Außerdem enthält der Ceylon-Zimt nur Spuren von Cumarin, ein Stoff, dessen Konsum in großen Mengen schädlich sein kann, wohingegen der chinesische Zimt eine hohe Cumarinkonzentration aufweist.
Ceylon-Zimt: Ausführliche Informationen
Zimt: Beschreibung und Herkunft
Der Ceylon-Zimt oder echte Zimt wird vom Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomun Verum J. Presl, Familie Lauraceae) gewonnen. Das ist ein Baum, der bis zu 10 m hoch werden kann und spontan in den Wäldern von Sri Lanka und Südindien wächst. Seine Blätter sind länglich, hell, gelblich-grün; und die Blüten sind klein, weiß, grünlich oder purpurfarben1.
Der Zimt ist ein Gewürz, das man aus der geschälten Rinde der Äste der Bäume der Sorte Cinnamomum2 gewinnt: Die äußere Rinde wird entfernt und die innere Rinde wird zur Gewinnung von Zimtstangen gerollt und getrocknet. Vom Zimt werden neben der Rinde auch Blätter, Blüten und Früchte zur Herstellung von essentiellen Ölen für kosmetische Produkte und Lebensmittel3 verwendet.
Zimt: Geschichte
Die Zimtrinde wird seit Tausenden von Jahren als Gewürz verwendet. Es gibt Schriften über den Import von Zimt aus China nach Ägypten, er wird in der Bibel erwähnt (Exodus und Sprüche) und er scheint in 4000 Jahre alten chinesischen Texten auf4. Im 16. Jahrhundert entdeckten die portugiesischen Eroberer in Sri Lanka den Ceylon-Zimt und führten dieses Gewürz in Europa im 16. und 17. Jahrhundert3 ein.
Neben der Verwendung als Gewürz wurde der Zimt im alten Ägypten zur Einbalsamierung verwendet3 und bei Verdauungs-, gynäkologischen und Atemwegsproblemen in der ayurvedischen Medizin2, 5. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin, wo er zur Neuroprotektion und bei Diabetes verwendet wird, ist er eine sehr geschätzte Pflanze3.
Zimt: Inhaltsstoffe
Die Rinde des Ceylon-Zimt enthält im Wesentlichen zwei Arten von Verbindungen: Polyphenole und flüchtige Phenole. Zu den Polyphenolen des Ceylon-Zimts gehören die Vanillinsäure, die Kaffeesäure, die Gallussäure und die P-Coumaric-Säure. Was die flüchtigen Verbindungen betrifft, so variiert die Zusammensetzung je nach Teil der Pflanze. Das essentielle Öl der Rinde ist z. B. reich an Zimtaldehyd3.
Ein wichtiger Unterschied zwischen Ceylon-Zimt und chinesischem Zimt (Cinnamomum aromaticum) ist der Gehalt an Cumarin, ein potentiell schädliches Molekül: während der Ceylon-Zimt kaum Spuren davon enthält, weist der chinesische Zimt eine höhere Konzentration auf und es ist daher nicht empfehlenswert, chinesischen Zimt regelmäßig und in größeren Mengen zu konsumieren2.
Zimt: Nutzen
Darüber hinaus hat Zimt antidiabetische, antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften5.
Zimt: Studien
Verschiedene Studien in Vivo und in Vitro zeigten die vielfältigen Vorteile von Ceylon-Zimt, wie antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften; Verringerung von kardiovaskulären Erkrankungen und Anregung der kognitiven Funktionen2.
Darüber hinaus besitzt Zimt blutzuckersenkende Eigenschaften (senkt den Blutzuckerspiegel) und seine Anwendung bei des Typ 2 Diabetes wurde in mehreren klinischen Studien6, 7 untersucht. Studien in Vivo und in Vitro zeigten positive Effekte des Zimtextrakts bei Diabetes wie eine Reduzierung des Blutzuckers in nüchternem Zustand, einen Anstieg des HDL-Cholesterins und eine Reduzierung von HBA1c (glykiertes Hämoglobin)2, 5.
Quellenangaben
- Gran diccionario ilustrado de las plantas medicinales descripción y aplicaciones: el libro más completo sobre fitoterapia. Berdonces JL. Ed. Océano, 2009.
- Medicinal properties of ‘true’ cinnamon (Cinnamomum zeylanicum): a systematic review. Priyanga Ranasinghe, Shehani Pigera, G A Sirimal Premakumara, Priyadarshani Galappaththy, Godwin R Constantine, Prasad Katulanda. BMC Complement Altern Med 2013 Oct 22;13: 275.
- Antibacterial effects of cinnamon: from farm to food, cosmetic and pharmaceutical industries. Seyed Fazel Nabavi, Arianna Di Lorenzo, Morteza Izadi, Eduardo Sobarzo-Sánchez, Maria Daglia and Seyed Mohammad Nabavi. Nutrients. 2015 Sep; 7(9): 7729–7748.
- From type 2 diabetes to antioxidant activity: a systematic review of the safety and efficacy of common and cassia cinnamon bark. Jean-Jacques Dugoua, Dugald Seely, Dan Perri, Kieran Cooley, Taryn Forelli, Edward Mills, Gideon Koren. Can J Physiol Pharmacol. 2007 Sep;85(9):837-47.
- The glycaemic outcomes of Cinnamon, a review of the experimental evidence and clinical trials. Medagama. Nutrition J. 2015. 14: 108.
- Acute effect of Ceylon cinnamon extract on postprandial glycemia: alpha-amylase inhibition, starch tolerance test in rats, and randomized crossover clinical trial in healthy volunteers. Beejmohun et al. BMC Complement Altern Med. 2014. 14:351.
- Cinnamon extract improves insulin sensitivity in the brain and lowers liver fat in mouse models of obesity. Sartorius et al. PLoS One. 2014. 9(3): e92358.
Gebrauch: Ceylon-Zimt
GEBRAUCHSHINWEISE:
3 Kapseln täglich aufgeteilt auf drei Einnahmen mit einem halben Glas Wasser, zu den Mahlzeiten.
VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Nicht geeignet für Schwangere oder Stillende. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
ACHTUNG:
Ersetzt nicht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei medizinischer Behandlung bitte Ihren Arzt kontaktieren. Nur für Erwachsene. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
HINWEISE ZUR LAGERUNG:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Qualität: Ceylon-Zimt
PRODUKTNAME
Ceylon-ZimtBOTANISCHER NAME
Cinnamomum verum J. PreslREFERENZ
JD95MENGE
90 KapselnCHARGENNUMMER
D16174VERFALLSDATUM
11/2024HERGESTELLT
In FrankreichPORTIONEN PRO PACKUNG
30 PortionenHERSTELLUNG UND QUALITÄTSGARANTIE:
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird von einem Labor gemäß den GMP-Normen hergestellt. Die GMP-Normen bezeichnen die geltenden Normen für die gute Herstellungspraxis in der europäischen Pharmaindustrie (auf Englisch: Good Manufacturing Practice).
Der Wirkstoffgehalt wird durch regelmäßige Analysen gewährleistet.
Ausstellungsdatum des Zertifikats: 13/12/2022
Fragen: Ceylon-Zimt
Möchten Sie mehr über unser Produkt erfahren?
Stellen Sie hier Ihre Frage und unser Expertenteam wird Sie so schnell wie möglich beantworten.