Biologischer Echter Schwarzkümmel
Charakteristischen und einzigartigen Geschmack
POWDER Nothing But Plants®
9,00 €
Verfallsdatum (Bis Ende): 01/2023 |
Charge: D13951 | Ref. JN05
Kaufen Biologischer Echter Schwarzkümmel
Samen com Echter Schwarzkümmel 50 g
Mit diesem Produkt können Sie 9 Punkte sammeln. 9 Punkte = 0,54€.
Designation: Biologischer Echter Schwarzkümmel

Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften der GEWÜRZE mit unserer neuartigen Produktreihe POWDER Nothing But Plants®!
Diese Produktreihe ist ein innovatives Konzept, eine alternative Form, um Nahrungsergänzungsmittel und gesündere Lebensmittel zu sich zu nehmen: in Milchmixgetränken, Salaten oder in Kombination mit Ihren Lieblingsspeisen.

Warum sollte man sich für POWDER® Gewürze entscheiden?

Unsere Qualitätsansprüche:
Gewürze aus ökologischem Anbau
Kontrollierte geographische Region
Organoleptische Analyse
Chemisch-physikalische Analyse
Mikrobiologische Analyse
Luftdichte Verpackung
Verarbeitungskontrolle
BESCHREIBUNG
Schwarzkümmelsamen (Nigella sativa L.) werden seit vielen Tausend Jahren als Gewürz wie auch aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften verzehrt. In der traditionellen Medizin werden sie zur Linderung von Verdauungs- und Rheumabeschwerden wie auch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

In der Küche werden Schwarzkümmelsamen wegen ihres scharfen Geschmacks und ihres Räuchertons geschätzt, mit dem sie den Rezepten einen charakteristischen und einzigartigen Geschmack verleihen.
Probieren Sie unsere Bioschwarzkümmelsamen und verleihen Sie Ihren Gerichten einen unglaublichen Geschmack!
HERKUNFT
Der Schwarzkümmel (Nigella sativa L., Ranunculaceae Pflanzenfamilie) wird an verschiedenen Orten auf der Welt, hauptsächlich aber am östlichen Mittelmeer angebaut (1). Die Pflanze kann 60 cm hoch werden, ihre Blätter sind fein gegliedert und ihre Blüten sind blau (2). Hierbei ist hervorzuheben, dass der Schwarzkümmel nicht mit dem Kümmel (Cuminum cyminum) - einer der Apiaceae Pflanzenfamilie angehörigen Sorte (wie Petersilie, Sellerie, Fenchel…) - verglichen werden darf.
Die Schwarzkümmelsamen sind eckig, klein und dunkelgrau-schwarz (3). Sie werden in Asien und in Ländern wie Frankreich, Italien und Deutschland aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften (1) beim Brot backen und für andere Gerichte eingesetzt. Sie werden außerdem bei der Zubereitung einer traditionellen Nachspeise basierend auf mit Honig oder Sirup (3) gesüßter Schwarzkümmelpaste wie auch zur Erzeugung von pflanzlichem Öl für kulinarische wie auch kosmetische Zwecke eingesetzt.

GESCHICHTE
In alten medizinischen und religiösen Texten wird auf Schwarzkümmelsamen Bezug genommen. So zum Beispiel beriefen sich Hippokrates und Dioskurides auf diese Samen als "Melanthion" und in der Bibel (Buch von Jesaja) werden sie als "heilender Schwarzkümmel" beschrieben. Die im Grab des Pharao Tutanchamun gefundenen Schwarzkümmelsamen gehörten zu den Produkten, die ihm für seine Reise in die Ewigkeit mitgegeben wurden (4).
Ihre zahlreichen medizinischen Eigenschaften brachten ihnen außerdem die arabische Bezeichnung „Habbatul Baraka“: Segensamen, ein (5).
ZUSAMMENSETZUNG
Die Schwarzkümmelsamen enthalten, neben anderen Bestandteilen, Kohlenhydrate, Eiweiß, Essenzöle, Aminosäuren, Alkaloide und Saponine (4).
Sie werden nicht nur als Gewürz eingesetzt, sondern besitzen auch zahlreiche medizinische Eigenschaften (1). In der traditionellen Medizin werden die Schwarzkümmelsamen mit Nahrungsmitteln oder mit Honig vermischt verzehrt. Es werden ihnen galaktogene (milchbildende), anthelminthische (gegen Würmer) und karminative (blähungstreibende) Eigenschaften zugeschrieben (4). Sie werden außerdem bei Diabetes, Verdauungsproblemen, Entzündungen wie auch Rheuma eingesetzt und haben eine gesundheitsfördernde Wirkung auf das Immun- und Kreislaufsystem (5).
REZEPTE
Die Schwarzkümmelsamen haben einen frischen und scharfen Geschmack und ihr Aroma mit Räuchertönen erinnert an die Muskatnuss. Sie können bei vielen Rezepten für Nachspeisen, Gemüsegerichte oder auch bei Fleisch oder fetthaltigem Fisch eingesetzt werden.
Im Anschluss folgen zwei Rezepte, bei denen diese Samen eingesetzt wird: „Rote-Beete-Hummus mit Schwarzkümmel“ und „Lachs mit Curry- und Schwarzkümmelsoße“.
Rote-Beete-Hummus mit Schwarzkümmel (6):
Zutaten:
- 500 g Rote Beete
- 150 g abgetropfte Kichererbsen
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sesamkernpaste
- ½ TL Korianderblätter
- 1 gestrichener TL Schwarzkümmelsamen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Wenn die Rote Beete roh sind: Abspülen, schälen, schneiden und 50 Minuten lang im Backofen bei 150 ºC (gut mit Olivenöl bedeckt) bräunen.
- Wenn die Rote Beete schon vorgekocht sind: Schneiden und 10 Minuten bei 190 ºC backen.
- Knoblauch ohne Schale mitbacken.
- Kichererbsen abspülen und die zweite Haut vorsichtig entfernen.
- Alle Zutaten (nachdem sie abgekühlt sind) mithilfe eines Mixers oder Pürierstabs vermischen.
- Etwas Koriander und die Schwarzkümmelsamen beiseite legen.
- Mit rohem Gemüse (crudités) oder Brot verzehren.
Lachs mit Curry- und Schwarzkümmelsoße (7):
Zutaten:
- 2 Lachsfilets mit Haut
- 25 cl Sahne
- 1 EL Currypaste
- 1 Zwiebel
- Wilder Reis
- 1 TL Schwarzkümmelsamen
Zubereitung:
- Zwiebel hacken und in der Pfanne braten. Nachdem die Zwiebel glasig sind, Currypaste und Sahne hinzugeben. Bei kleiner Flamme garen.
- Reis kochen.
- Lachs mit der Haut nach unten in einer Pfanne garen. Das Feuer klein stellen und zudecken, langsam weitergaren lassen.
- Reis servieren, mit der Soße bedecken und den Lachs darauf legen. Mit Schwarzkümmelsamen bestreuen.

QUELLENANGABEN
- Nergiz et al. (1993) Chemical composition of Nigella sativa L. seeds. Food Chem 48: 259-261.
- Khan (1999) Chemical composition and medicinal properties of Nigella sativa Linn. Inflammopharmacoloy 7: 15-35.
- Cheikh-Rouhou et al. (2007) Nigella sativa L.: Chemical composition and physicochemical characteristics of lipid fraction. Food Chem 101: 673-681.
- Padhye et al. (2008) From here to eternity - the secret of Pharaohs: Therapeutic potential of black cumin seeds and beyond. Cancer Ther 6(b): 495–510.
- Dajani et al. (2016) Overview of the preclinical pharmacological properties of Nigella sativa (black seeds): a complementary drug with historical and clinical significance. J Physiol Pharmacol 67(6): 801-817.
- https://cuivreetcuminpetitefa.wordpress.com/2015/07/02/houmous-de-betteraves-aux-nigelles/
- http://tentations-culinaires.over-blog.com/2016/09/saumon-sauce-au-curry-nigelle.html
Inhaltsstoffe: Biologischer Echter Schwarzkümmel
Chargeninformationen

Samen vom biologischer Echter Schwarzkümmel (Nigella sativa L.).
NAHRUNGSMITTELALLERGIE:
Dieses Produkt enthält weder Allergene (gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011) noch gentechnisch veränderte Organismen.
Gebrauch: Biologischer Echter Schwarzkümmel
Chargeninformationen

GEBRAUCHSHINWEISE:
Sie können bei vielen Rezepten für Nachspeisen, Gemüsegerichte oder auch bei Fleisch oder fetthaltigem Fisch eingesetzt werden.
HINWEISE ZUR LAGERUNG:
An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Qualität: Biologischer Echter Schwarzkümmel
Chargeninformationen

PRODUKTNAME
Biologischer Echter SchwarzkümmelBOTANISCHER NAME
Nigella sativa L.REFERENZ
JN05MENGE
50 gCHARGENNUMMER
D13951VERFALLSDATUM
01/2023HERGESTELLT
In FrankreichHERSTELLUNG UND QUALITÄTSGARANTIE:
Dieses Lebensmittel wird von einem gemäß den GMP-Normen hergestellt. Die GMP-Normen bezeichnen die geltenden Normen für die gute Herstellungspraxis in der europäischen Lebensmittelindustrie (auf Englisch: Good Manufacturing Practice).
Die Kennzeichnung unserer Produkte wird der EU-Verordnung Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom Oktober 2011 und ihren später erfolgten Änderungen angepasst, um ein hohes Niveau beim Verbraucherschutz hinsichtlich der Informationen über Nahrungsmittelprodukte zu garantieren.
Unsere Behälter entsprechen der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 und ihren später erfolgten Änderungen mit Bezug zu Materialien und Gegenständen, die für den Kontakt mit Nahrungsmitteln vorgesehen sind, um ein hohes Niveau beim Schutz der menschlichen Gesundheit und der Verbraucherinteressen zu garantieren.
Die ökologischen Produkte werden bei Anastore auf Grundlage der EG-Verordnung Nr. 834/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Juni 2007 und ihren später erfolgten Änderungen mit Bezug zur Herstellung und Kennzeichnung der ökologischen Produkte mit dem Ziel hergestellt, den Schutz der Verbraucherinteressen und deren Vertrauen sicherzustellen.
MERKMALEN:
ÖKOLOGISCHEN LANDBAU
NICHT BESTRAHLT
OHNE ZUSÄTZE
OHNE ALLERGENE
OHNE BPA
GVO-FREI
LAKTOSEFREI
VEGAN
PRODUKTANALYSE:
ORGANOLEPTIC QUALITY
SPECIFICATIONS
RESULTS
ANALYTICAL QUALITY
SPECIFICATIONS
RESULTS
MICROBIOLOGICAL QUALITY
SPECIFICATIONS
RESULTS
PRODUKTREGISTRIERUNG:
Anastore ist im Allgemeinen Sanitärregister für Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche eingetragen, dessen Zweck der Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Verbraucherinteressen ist, wobei die in den Artikeln 2 und 3 der EG-Verordnung Nr. 178/2002 und im Artikel 2 der EG-Verordnung Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vorgesehenen Begriffsbestimmungen und ihre darauffolgenden Änderungen Anwendung finden.
Diese Verordnungen legen die Prinzipien und allgemeinen Anforderungen der Gesetzgebung für die Nahrungsmittelbranche fest, schaffen die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit und legen Verfahren im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit fest. Davon abgesehen werden die allgemeinen Normen im Zusammenhang mit der Hygiene von Nahrungsmittelprodukten festgeschrieben.
Letztendlich führt Anastore die Bekanntmachung zum Inverkehrbringen seiner Nahrungsergänzungsmittel auf Grundlage der spezifischen Vorschriften des jeweiligen Landes durch.
LEITER DER QUALITÄTSABTEILUNG

Ausstellungsdatum des Zertifikats: 20/08/2020