MACA, DIE NATÜRLICHE LÖSUNG BEI FRUCHTBARKEITSPROBLEMEN
Während Asien seinen Ginseng hat, der dafür bekannt ist, die Energie zu steigern und die sexuelle Leistungsfähigkeit zu verbessern, hat Peru die Maca-Pflanze, die weniger bekannt ist, obwohl sie einige Gemeinsamkeiten mit Panax Ginseng hat. Die Peruaner würden Ihnen jedoch sagen, dass Maca eine stärkende und vitalisierende Substanz erster Ordnung ist, deren stimulierende Eigenschaften denen ihres asiatischen Cousins in nichts nachstehen. Auch wenn die Pflanze vor allem für ihre energiestärkende Wirkung bekannt ist, hören die Vorteile von Maca damit bei weitem nicht auf.
Maca wird in Lateinamerika bereits seit Jahrhunderten verzehrt. Sie verbessert die körperliche Ausdauer, den Sauerstofftransport in den Zellen, stellt ein Nahrungsergänzungsmittel dar und stimuliert das sexuelle Verlangen. Sie weist in der Tat viele Gemeinsamkeiten mit den besten Pflanzenextrakten der Welt auf. Die Benutzer von Maca schreiben ihr jedoch vor allem eine hohe fruchtbarkeitsfördernde Wirkung zu.
Das Allheilmitttel der Anden
Die mittelfristigen Vorteile der Maca-Pflanze werden aufgrund ihrer aphrodisierenden und regenerierenden Wirkung mit der Fortpflanzung in Verbindung gebracht. Maca gilt ebenso wie Ashwaganda oder roter Ginseng als adaptogen und begünstigt die Erektion, da sie vor allem auf die Fortpflanzungsorgane, auf die Hormonausschüttung und auf die für die Spermienbildung verantwortlichen Drüsen wirkt.
Eigenschaften, die sich selten in nur einer Pflanzen vereinen
Eines der Geheimnisse der Maca-Pflanze befindet sich im Boden, in dem sie für gewöhnlich wächst. Die trockenen, ariden, wüstenartigen Ebenen und Steilhänge der Anden sind von Natur aus reich an Oligoelementen wie Kupfer, Silber, Mangan, Eisen oder Molybden.
Aus diesem Grund sowie aus weiteren Gründen, die uns noch nicht bekannt sind, ist die Maca-Pflanze dafür bekannt, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu steigern, die Nervenaktivität zu vitalisieren und damit die Kognition und Intelligenz zu verbessern, Stress und seine Auswirkungen zu verringern, Müdigkeit zu bekämpfen und die Zellaktivität anzuregen. Sie wirkt auf die Produktion der Lymphozyten (weiße Blutkörperchen), vermehrt die Erythrozyten (roten Blutkörperchen) und stärkt die endokrinen Drüsen, indem es die Hormonausschüttung anregt (Testosteron bei Männern, Progesteron bei Frauen).