DHEA

Der Anti-Aging-Star

Designation: DHEA

DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist das am Häufigsten vorkommende Steroidhormon im menschlichen Körper und für alle Zellen des Organismus wichtig.

Die DHEA-Konzentration nimmt mit dem Alter ab.


Eine Ergänzung von DHEA kann gemäß zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen den natürlichen Alterungsprozess verlangsamen.

Ausführliche Informationen

DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein natürliches Hormon, das in den Nebennieren aus Cholesterin synthetisiert wird. Es handelt sich im biologischen Sinne um eine „Vorstufe“ von Hormonen wie Testosteron, Östrogene und Progesteron.

Der Wert der maximalen Ausschüttung wird ungefähr im Alter von 21 Jahren erreicht und sinkt bis zum 75. Lebensjahr um 90 %. Bei über 40-Jährigen beträgt seine Konzentration nur noch die Hälfte seines optimalen Niveaus. Stress, starker Nährstoffmangel, hoher Zucker- , Alkoholkonsum, Nikotinkonsum und Drogenmissbrauch sind alles Faktoren, die eine erhöhte Belastung für den Körper darstellen und damit zur vorzeitigen Alterung beitragen.

DHEA wirkt auf mehreren Ebenen und hilft, bestimmte altersbedingte Probleme zu neutralisieren. Es verbessert die Immunantwort und optimiert die Impfwirkung. Es stimuliert die neurologische Funktion, fördert das Gedächtnis und schützt vor dem Abbau von Gehirnzellen. Zudem wirkt es sich positiv auf das Gemüt aus und nimmt damit die Rolle eines Anti-Depressivums ein.

Als Mittel bei Osteoporose erhöht es die mineralische Knochendichte insbesondere bei Frauen und stellt eine Alternative zu einer substituierenden Hormonbehandlungen während der Wechseljahre dar. Es erhöht auf sanfte Weise die Talgproduktion, so dass die Haut besser hydriert ist und altersbedingte Erscheinungen gemildert werden.

 

Bewertungen und Fragen: DHEA

Möchten Sie mehr Informationen?

Stellen Sie hier Ihre Frage und unser Expertenteam wird Sie so schnell wie möglich beantworten.