
Cookies-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 21/05/2019
1. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Homepages in Ihren Computer geladen wird. Eine Website kann u. a. anhand der Cookies Informationen über das Surfverhalten eines Anwenders oder seines Geräts speichern oder aufnehmen und je nach der Information, die sie enthalten und der Art, wie sein Gerät genutzt wird, können sie dafür verwendet werden, um den Anwender wiederzuerkennen.
2. Wofür verwendet diese Website Cookies und welche Cookies verwendet sie?
Diese Website verwendet Cookies für eine Reihe an Zwecken, u. a.:
- Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, mittels einer guten Aufbereitung unsererseits oder durch Dritte, die Quantifizierung der Anwenderzahl, um damit die Messung und die statistischen Untersuchungen der Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Anwender vorzunehmen. Dazu wird das Browsen auf unserer Website analysiert, um das Anwendererlebnis zu verbessern.
- Session-Cookies: Hierbei handelt es sich um temporäre Cookies, die im Cookieordner Ihres Browser verbleiben, bis Sie die Website verlassen, sodass kein Cookie auf Ihrer Festplatte registriert wird. Die anhand dieser Cookies erhaltene Auskunft dient zur Analyse des Verkehrsverhaltens auf der Website. Damit können wir ein besseres Erlebnis bieten, indem der Inhalt verbessert und der Gebrauch vereinfacht wird.
- Persistente Cookies: Sie werden auf der Festplatte gespeichert und unsere Website liest sie bei jedem neuen Besuch von Ihnen aus. Ein permanentes Cookie hat ein bestimmtes Ablaufdatum. Nach diesem Datum ist das Cookie nicht mehr aktiv. Wir verwenden diese Cookies generell, um die Einkaufs- und Anmeldungsdienstleitungen zu erleichtern.
- Technische Cookies: Sie sind für das Browsen und die Funktionsweise unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation wie auch den Zugriff auf Bereiche mit begrenztem Zugriff, den Einkaufsvorgang einer Bestellung, die Verwendung von Sicherheitselementen, die Speicherung von Inhalten zur Ausstrahlung von Videos oder die Mitteilung von Inhalten über die sozialen Medien.
- Personalisierungs-Cookies: Sie ermöglichen dem Anwender Zugriff auf den Service mit Eigenschaften, die entsprechend einer Serie an Kriterien im Anwenderterminal vordefiniert sind. Dazu gehören z. b. Sprache, Browsertyp für den Zugriff auf den Service, Konfiguration vom Zugriffsort auf den Service usw.
- Werbe-Cookies: Sie sind für einen möglichst wirksamen Service der Werbebereiche zuständig.
- Geolokalisierungs-Cookies: Diese Cookies werden eingesetzt, um auf anonyme Art zu erfahren, aus welchem Land eine Website oder ein Service aufgerufen wird.
Die Aufgliederung der auf dieser Website verwendeten Cookies lautet wie folgt:
Hinweis: Die „eigenen“ Cookies werden nur vom Eigentümer dieser Website und die Cookies „von Dritten“ werden von dem in der obigen Tabelle angegebenen Dienstleister eingesetzt.
3. Wie kann ich die Cookies entfernen oder deaktivieren?
Sie können die in Ihrem Gerät installierten Cookies zulassen, sperren oder entfernen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:
3.1 Google Chrome
3.2 Mozilla Firefox
3.4 Safari
3.5 Opera
3.6. Sonstige Browser: Lesen Sie die Unterlagen des jeweils installierten Browsers.
4. Beiprogramm zur Inaktivierung von Google Analytics in Browsern
Wenn Sie die Analysecookies von Google Analytics in allen Browsern ablehnen möchten, damit keine Information von Ihnen an Google Analytics gesendet wird, können Sie über diesen Link ein Beiprogramm herunterladen, das diese Funktion ausführt: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.