>

Schlaf

Warum sind wir so müde, wenn der Frühling kommt?

Warum sind wir so müde, wenn der Frühling kommt?01/04/2021

Im Frühling kann mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter einer Anpassungsstörung leiden, die allgemein als „Frühjahrsmüdigkeit“ oder Feder-Asthenie bekannt ist. Ihre typischen Symptome sind Müdigkeit und Schläfrigkeit tagsüber, Energiemangel, Schlafstörungen, Reizbarkeit oder Angstzustände.

Weitere Informationen
5 Adaptogene Pflanzen für den Stressabbau

5 Adaptogene Pflanzen für den Stressabbau11/11/2020

Adaptogene Pflanzen wie Rhodiola oder Ashwagandha werden seit der Antike eingesetzt, um unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Unter anderem unterstützen sie den Organismus dabei, besser mit Stress umzugehen.

Weitere Informationen
Vorbereitung auf die Zeitumstellung mit Melatonin

Vorbereitung auf die Zeitumstellung mit Melatonin21/10/2020

Melatonin ist ein Hormon, das zu einem erquickenden und qualitativ hochwertigen Schlaf beiträgt, die zum Einschlafen notwendige Zeit verkürzt und die interne biologische Uhr einstellt. Außerdem wirkt es als natürlicher Entzündungshemmer und Antioxidationsmittel.

Weitere Informationen
Die 11 Vorteile von Ashwagandha

Die 11 Vorteile von Ashwagandha09/01/2018

Die adaptogene Pflanze Ashwagandha (Withania somnífera (L.) Dunal) fördert mit ihren adaptogenen Eigenschaften das emotionale Gleichgewicht und allgemeine Wohlbefinden. Auch hat sie einen Verjüngungseffekt und eine antioxidative Wirkung. 
 

Weitere Informationen
x

Möchten Sie 5 verschenken?