
Wie lassen sich Allergien auf natürliche Weise bekämpfen?
Jahreszeitliche Veränderungen können im Körper Allergien auslösen. Wenn Sie gesund sein wollen, müssen Sie Ihren Organismus darauf vorbereiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Jahreszeiten, in der Allergien und andere Atemwegserkrankungen vorherrschen, bewältigen können. Mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln natürlichen Ursprungs werden die körpereigenen Abwehrkräfte in verschiedenen Bereichen des Körpers gestärkt, um externen Allergieauslösern vorzubeugen und sie zu bekämpfen.
Sonnenhut
Der beste Weg, umweltbedingte Atemwegsprobleme, einschließlich Allergien, zu bewältigen, ist die Stärkung des Immunsystems. Dafür ist die Heilpflanze Sonnenhut dank ihrer immunmodulierenden und Immunsystem-anregenden Eigenschaften die beste natürliche Lösung. In diesem Sinne setzt Anastore auf ein 100% natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zwei Arten von Echinacea miteinander verbindet: E. purpurea zur Stärkung des natürlichen Immunsystems, und E. angustifolia, die eine wichtige Rolle bei der Antwort der natürlichen Abwehrkräfte spielt. Darüber hinaus eignet sich die Kombination aus beiden Echinacea-Arten für Probleme im Zusammenhang mit den Atemwegen.
Acerola
Eine weitere geeignete Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken, ist die erhöhte Zufuhr von Vitamin C. Dieses Vitamin kommt natürlich in Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten vor. Um die empfohlene Tagesmindestmenge zu erreichen, ist jedoch ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Trockenextrakt der Bio-Acerola-Frucht mit hohem Vitamin-C-Gehalt ratsam. Zu den weiteren Vorteilen von Vitamin C gehört die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, die durch Allergien und bestimmte Atemwegsprobleme verursacht werden. Acerola ist daher nicht nur bei der Bewältigung von Allergien nützlich, sondern auch zur Vorbeugung ihrer Symptome.
Astragalus
Welche anderen Pflanzen kann man bei saisonalen Allergien einnehmen? Astragalus ist eine Heilpflanze mit Eigenschaften zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte und der Tätigkeit der Makrophagen, jener Zellen, die den Körper vor Krankheitserregern und äußeren Einflüssen schützen, was sehr wirksam gegen allergische Erkrankungen ist.
Ingwer
Und schließlich der bekannte Ingwer. Obwohl er in erster Linie für seinen Beitrag zu einer guten Verdauung bekannt ist, spielt er auch eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf die Abwehrkräfte, ohne seine Wirkung gegen Schwindel und Übelkeit zu vergessen.
Was tun, wenn bereits eine allergische Reaktion aufgetreten ist?
Es ist oft unmöglich, von Allergien verschont zu bleiben, vor allem, wenn man dazu neigt, auf Umweltfaktoren wie Pollen, das häufigste Allergen, mit Heuschnupfen zu reagieren. Es ist jedoch wichtig, die Beeinträchtigungen zu minimieren, sobald die ersten Anzeichen solcher Symptome auftreten. Zu diesem Zweck wird die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel empfohlen.
Wenn Sie Halskratzen, Schnupfen und Müdigkeit verspüren, ist das beste Ergänzungsmittel Pro Respiration. Dieses natürliche Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Pflanzenextrakten in Kombination mit N-Acetyl-L-Cystein (eine Substanz, die als sehr schleimlösend bekannt ist) hilft, den Schleim aus dem Körper zu entfernen und die Atemwege zu öffnen. Weitere Extrakte sind Acerola (natürliches Vitamin C) und Königskerze (Verbascum thapsus L.), eine Pflanze, die auch als Verbascum bekannt ist und entzündungshemmende Eigenschaften für Rachen und Stimmbänder aufweist und das Immunsystem stärkt.
Ein weiteres natürliches Mittel gegen typische Frühlingsallergien sind Honigsäfte. Natürlicher Honigsirup ist seit jeher sehr beliebt zur Bekämpfung von Halsschmerzen und Husten, und das Produkt von Anastore hilft bei allergischen Erkrankungen. Es enthält neben anderen hervorragenden Inhaltsstoffen auch Echinacea.
Können diese Ergänzungsmittel mit ätherischen Ölen kombiniert werden?
Einige ätherische Öle sind sehr nützlich bei Problemen der Atemwege und des Immunsystems.
Ätherisches Bio-Thymianöl Linalool BIO wirkt gegen Infektionen der Bronchien und der Atemwege im Allgemeinen.
Ätherisches Bio Öl aus Blauem Eukalyptus enthält Eucalyptus Globulus, die wegen ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften für die Atemwege am häufigsten verwendete Sorte ist. Dieses ätherische Öl wirkt vor allem schleimlösend, lungenabschwellend und schleimlösend (Rhinopharyngitis).
Erwähnenswert ist schließlich auch das Ätherisches Bio Pfefferminzöl. Dieses Öl ist vor allem für seine Wirksamkeit bei Erkältungen bekannt, da es die Entzündung der Atemwege bekämpft, den Husten lindert und die Mundschleimhäute desinfiziert.
Quellenangaben:
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19594223/
- Extracted from the EFSA health claims application list, under evaluation (ID 4257)
- Extracted from the EFSA health claims application list, under evaluation (ID 2366)
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92775/
- https://www.healthline.com/nutrition/artichoke-benefits
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5707683/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32507438/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6129797/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11868925/
- https://www.publish.csiro.au/hi/pdf/HI05035