>

Einführung

Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die konsumiert werden, um die Ernährung zu ergänzen und Nährstoffe bereitzustellen, die möglicherweise darin fehlen. Durch Analyse und medizinische Tests können wir die spezifischen Bedürfnisse unseres Körpers identifizieren. Nahrungsergänzungsmittel sind der perfekte Verbündete, um unsere Gesundheit zu verbessern und diese Mängel auszugleichen.

Phytotherapeutika

Phytotherapeutika, auch bekannt als pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, sind natürliche Produkte, die zu therapeutischen Zwecken verwendet werden. Einige Beispiele sind:

  • Ashwagandha: Eine adaptogene Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin zur Stressreduktion und zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit eingesetzt wird.
  • Rhodiola: Eine weitere adaptogene Pflanze, die hilft, die körperliche und geistige Widerstandsfähigkeit zu erhöhen sowie Müdigkeit zu bekämpfen.
  • Griffonia: Enthält 5-HTP, einen Vorläufer von Serotonin, der die Stimmung und den Schlaf verbessern kann.
  • Ginseng: Wird zur Steigerung der Energie, Konzentration, körperlichen Leistungsfähigkeit und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.
  • Maca: Eine peruanische Wurzel, die die Energie, Libido, Fruchtbarkeit steigert und Hormone ausgleicht.

Vitamine

Vitamine sind essentielle organische Verbindungen für das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers. Diese Substanzen nehmen an zahlreichen biologischen Funktionen teil, wie Stoffwechsel, Hormonsynthese und Stärkung des Immunsystems. Einige gängige Vitamine sind Vitamin C, Vitamin D und Vitamin B12.

  • Vitamin A: Wichtig für die Sehkraft, Haut- und Schleimhautgesundheit sowie die Funktion des Immunsystems.
  • Vitamin B: Hilft beim Energiestoffwechsel, Gehirn- und Nervensystemfunktion sowie bei der Bildung roter Blutkörperchen.
  • Vitamin C: Wirkt als Antioxidans, stärkt das Immunsystem und ist für die Kollagensynthese notwendig.
  • Vitamin D: Essentiell für die Calciumaufnahme und die Erhaltung von starken Knochen und Zähnen.
  • Vitamin K: Notwendig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit.

Fettsäuren und Omegas

Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6, sind essentielle Fette, die der Körper benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Diese Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit, die Gehirnentwicklung und die Nervenfunktion. Sie kommen häufig in Lebensmitteln wie fettem Fisch, Nüssen und Olivenöl vor.

Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel

Anti-Aging-Nahrungsergänzungsmittel sind darauf ausgelegt, die Anzeichen des Alterns zu bekämpfen und eine gesunde Haut zu erhalten. Einige häufige Inhaltsstoffe in diesen Nahrungsergänzungsmitteln sind Hyaluronsäure, Coenzym Q10, Kollagen und Vitamin C. Diese Nährstoffe helfen, die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und vor oxidativem Schaden zu schützen.

  • Hyaluronsäure: Hilft, die Haut hydratisiert und fest zu halten und reduziert so das Auftreten von Falten.
  • Coenzym Q10: Ein Antioxidans, das dabei hilft, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und so dem Altern entgegenwirkt.
  • Anaskin (mit Kollagen): Verbessert die Hautelastizität und hilft, Falten und feine Linien zu reduzieren.
  • Taurin: Eine Aminosäure, die die Zellfunktion verbessern und vor oxidativem Stress schützen kann.

Aminosäuren

Aminosäuren sind die Bausteine ​​der Proteine ​​und spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen biologischen Funktionen wie Proteinsynthese, Nährstofftransport und Gewebereparatur. Einige essentielle Aminosäuren sind:

  • L-Citrullin: Hilft, die Produktion von Stickoxid im Körper zu erhöhen, was die Durchblutung und sportliche Leistungsfähigkeit verbessern kann.
  • Kreatin: Wird verwendet, um die Kraft und Muskelmasse zu erhöhen sowie die sportliche Leistung zu verbessern.
  • Acetyl-L-Carnitin: Trägt zur Energieproduktion im Körper bei und kann die Gehirnfunktion und Herzgesundheit verbessern.
  • Glutamin: Wichtig für die Gesundheit des Immunsystems und die Darmfunktion sowie zur Unterstützung der Muskelregeneration nach dem Training.